Unser Leitbild
Uns
gibt es seit 1983. Damals haben persönlich und beruflich Betroffene beschlossen, etwas für Kinder zu tun, die ein Zuhause brauchen. Das Wohl und der Schutz der Kinder und Jugendlichen stehen für uns an erster Stelle. Unser Menschenbild verpflichtet uns zur Arbeit an einer Gesellschaft, in welcher der Wert und die Rechte jedes Menschen anerkannt und gestärkt werden.
Wir sind
- konfessionell und politisch unabhängig.
- Themenführer und verstehen uns als Impulsgeber in den Bereichen Krisenbetreuung, Pflege und Adoption.
- einer der größten Dienstleister privater Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Oberösterreich.
- Partner und Auftragnehmer der öffentlichen Hand.
- die erste Adresse für Kinder in Oberösterreich, wenn Fremdunterbringung notwendig wird.
Wir haben
langjährige Erfahrung und umfangreiches Wissen auf dem Gebiet der Fremdunterbringung von Kindern und der sozialen Elternschaft.
Wir arbeiten
beherzt, professionell, rasch und innovativ. Gegenseitige Wertschätzung und sorgsamer Umgang mit unseren Ressourcen sind für uns selbstverständlich.
Wir sorgen
dafür, dass Kinder und Jugendliche in einer Krisenpflegefamilie oder einer unserer Wohngruppen Schutz, Sicherheit und Geborgenheit vorfinden.
Wir tragen
mit unserer Arbeit dazu bei, dass Kinder in Pflege- und Adoptivfamilien gute Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung zu selbstständigen und beziehungsfähigen Menschen finden.
Wir ergreifen
Partei für Kinder und treten für deren Interessen ein. Ihnen wollen wir eine Stimme in der Gesellschaft geben und Aufklärungsarbeit leisten. Die Fremdbetreuung von Kindern darf kein Tabuthema sein. Es ist für uns selbstverständlich, die Anliegen und Interessen der Herkunftseltern, der sozialen Eltern und der beteiligten Institutionen zu berücksichtigen.
Wir erfüllen
eine gesellschaftliche Aufgabe und sind uns unserer Verantwortung bewusst.