Von Engerln und Bengerln oder der Traum vom "braven" Kind
Soziales Lernen in der Kindheit
Soziales Verhalten und emotionale Intelligenz sind Stärken, die wir uns alle für unsere Kinder wünschen, damit sie sich in der Gesellschaft zurechtfinden und wohl fühlen.
Inhalte:
› Wie können wir unsere Kinder von Geburt an im sozialen Lernen
unterstützen?
› Welchen Stellenwert hat "gutes Benehmen" in der heutigen Zeit, und ab
wann hemmt es die Entwicklung der Authenzität?
› Können Kinder zu "brav" sein?
› Warum sind sozial kompetente Kinder glücklicher?
Wir wollen diese Fragen, unsere eigenen Stärken, sowie Situationen aus dem Alltag näher betrachten und Methoden kennen lernen, wie wir unsere Kinder in ihrer sozialen Reife stärken können.
Referentin:
Andrea Eder
Elternbildnerin, Dipl. systemische psychologische Beraterin
Datum:
Mittwoch, 20. November 2019
18.00 - 21.30
4 Einheiten
Ort:
Kompetenzzentrum plan B, Richterstraße 8d, 4060 Leonding, 0732 606665
Anmeldeschluss:
9. Oktober 2019