Suchtvorbeugung von Pflegekindern
Pflegekinder sind oftmals mit schwierigen Erfahrungen belastet. Dies kann eine Ursache für spätere Probleme, wie zum Beispiel Sucht sein. Umso wichtiger sind positive Erfahrungen im Jetzt – in der Pflegefamilie.
Inhalt
› Was ist Sucht und wie kann sie entstehen?
› Reaktionsweisen, Belastungen und Entwicklungsrisiken von Kindern, deren leiblichen Eltern ein Suchtproblem haben/hatten.
› Was brauchen diese Kinder?
› Was schützt allgemein vor Sucht?
Referent
Thomas Wögerbauer
Psychotherapeut, Supervisor, Institut Suchtprävention
Datum
Donnerstag, 16. Mai 2019
18.00 - 21.30
4 Einheiten
Veranstaltungsort
Kompetenzzentrum plan B, Richterstraße 8d, 4060 Leonding, 0732 60 66 65
Anmeldeschluss
4. April 2019