Wut - was nun?
Wut und Ärger empfinden die meisten von uns als unangenehm. So neigen wir oft dazu, dieses Gefühl zu unterdrücken. Oder wir leben es ungefiltert aus und bedauern im Nachhinein unser impulsives Verhalten.
Dieses Seminar möchte einen konstruktiven Umgang mit Wut und Ärger im Alltag aufzeigen.
Anhand der verbindenden Kommunikation nach M.B. Rosenberg betrachten wir:
› wie Wut und Ärger entstehen,
› welche wichtige Botschaft in der Wut steckt,
› wie wir unsere Wut wandeln und ihre Kraft konstruktiv einsetzen können.
Wir wollen diese Fragen, unsere eigenen Stärken, sowie Situationen aus dem Alltag näher betrachten und Methoden kennen lernen, wie wir unsere Kinder in ihrer sozialen Reife stärken können.
Methoden
Kurze Theorieinputs wechseln mit Möglichkeiten zum Austausch und praktischen Übungen ab
Referentin
Dr.in Christina Loibl
Klinische und Gesundheitspsychologin, Trainerin für verbindende Kommunikation nach M.B. Rosenberg
Datum
Samstag, 21. März 2020
9.00 - 18.00
8 Einheiten
Ort
Hotel Kocher, Stefan Fadinger-Straße 6, 4084 St. Agatha, 07277 8308
Anmeldeschluss
8. Februar 2020