Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 18/2020

Inhalt:

Wut - was nun?

Wut und Ärger empfinden die meisten von uns als unangenehm. So neigen wir oft dazu, dieses Gefühl zu unterdrücken. Oder wir leben es ungefiltert aus und bedauern im Nachhinein unser impulsives Verhalten.
Dieses Seminar möchte einen konstruktiven Umgang mit Wut und Ärger im Alltag aufzeigen.
Anhand der verbindenden Kommunikation nach M.B. Rosenberg betrachten wir:
› wie Wut und Ärger entstehen,
› welche wichtige Botschaft in der Wut steckt,
› wie wir unsere Wut wandeln und ihre Kraft konstruktiv einsetzen können.

Wir wollen diese Fragen, unsere eigenen Stärken, sowie Situationen aus dem Alltag näher betrachten und Methoden kennen lernen, wie wir unsere Kinder in ihrer sozialen Reife stärken können.

Methoden

Kurze Theorieinputs wechseln mit Möglichkeiten zum Austausch und praktischen Übungen ab

Referentin

Dr.in Christina Loibl
Klinische und Gesundheitspsychologin, Trainerin für verbindende Kommunikation nach M.B. Rosenberg

Datum

Samstag, 9. Mai 2020
9.00 - 18.00
8 Einheiten

Ort

Kompetenzzentrum plan B, Richterstraße 8d, 4060 Leonding, 0732 606665

Anmeldeschluss

28. März 2020

Anmeldeformular

zurück

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo Licht ins Dunkel