Original Play - Urspüngliches Spiel (wieder er)lernen - ABGESAGT!
Gleich vorneweg: so eine tiefe Freude, so viel Spaß wie bei meinem ersten Mal Original Play spielen hatte ich schon sehr, sehr lange nicht erlebt. Auf einen Schlag war das Gefühl der ausgelassenen Tage der Kindheit wieder da! So schön! Und ja, diese Freude und Ausgelassenheit, dieses einfach „Ich selber sein können“ im ursprünglichen Spiel mit Kindern erleben zu können, ist etwas ganz Berührendes, und macht auch ganz viel mit mir selber. Gespielt wird ganz ohne Spielzeug, meist auf Matten auf dem Boden – bei uns zuhause mit unserer Pflegetochter und unseren Enkerln einfach auf dem Teppich oder in der
Wiese. Ausschauen tut’s manchmal vielleicht wie ein achtsames Rangeln, dieses
ursprüngliche Spiel. Jedenfalls: In der Grundhaltung, dass unser/e Spielpartner/in ein liebenswertes Wesen ist, und mit dem notwendigen Handwerkszeug an kleinen Regeln und einem passenden Bewegungsrepertoire für uns Erwachsene, schaffen wir einen Raum von Sicherheit.
Unsere Kinder und auch wir erfahren da einen gesunden Umgang mit uns selber, entwickeln auf ganz spielerische Weise die Fähigkeit gut mit unseren Gefühlen umzugehen, gut miteinander auszukommen und eine Resilienz aufzubauen, die uns hilft, auch in herausfordernden Situationen die Ruhe zu bewahren und passend sanft gemeinsame Lösungen zu finden.
Mit dem passenden Anteil an Theorie und vielen praktischen Übungen bereitet uns der Workshop auf eine wunderbare Ergänzung für unseren tagtäglichen Umgang miteinander vor.
Referent
Klaus Seits
Unternehmensberater, Coach und Trainer, eingetragener Original Play Spielleiter, Künstler
Datum
15./16. Mai 2020
Freitag, 16.00 - 21.30
Samstag, 9.00 - 18.00
12 Einheiten
Ort
Wellnesshotel Aumühle, Panholz 17, 4360 Grein an der Donau, 07268 8130
Anmeldeschluss
3. April 2020