"Aschenputtel, Leuchtturm und Dilemmas"
Tragfähige Werte als Kompass im Zusammenleben mit Pflegekindern
Tragfähige Werte bilden die Basis, auf der sich Dialog- und Konfliktfähigkeit, Sozialkompetenz und Selbstwertgefühl aller beteiligten Personen entwickeln können.
Die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten stärkt die Erziehungskompetenz. Im Seminar geht es um die Bewusstwerdung und Reflexion des persönlichen Wertesystems als Pflegemutter/-vater/-eltern.
Inhalt
› Die Entwicklung des eigenen, persönlichen Wertefundamentes erkennen und
reflektieren
› Die Auswirkungen meiner Werte im Zusammenleben mit Pflegekindern
verstehen, wie Werte unser Menschenbild, Handlungen, Kontakte und Konflikt beeinflussen
› Wertedialog und Umgang mit Wertekonflikten
Referentin
Christiane Derra, MA ECED
Lehrbeauftragte an der BAfEP Linz, Lehrgangsbegleitung Universitätslehrgang Elementarpädagogik Salzburg
Datum
Freitag, 5. Juni 2020
14.00 - 19.30
6 Einheiten
Veranstaltungsort
Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels, 07242 47537
Anmeldeschluss
24. April 2020