Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 21/2020

Inhalt:

"Aschenputtel, Leuchtturm und Dilemmas"

Tragfähige Werte als Kompass im Zusammenleben mit Pflegekindern

Tragfähige Werte bilden die Basis, auf der sich Dialog- und Konfliktfähigkeit, Sozialkompetenz und Selbstwertgefühl aller beteiligten Personen entwickeln können.
Die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten stärkt die Erziehungskompetenz. Im Seminar geht es um die Bewusstwerdung und Reflexion des persönlichen Wertesystems als Pflegemutter/-vater/-eltern.

Inhalt

› Die Entwicklung des eigenen, persönlichen Wertefundamentes erkennen und
  reflektieren
› Die Auswirkungen meiner Werte im Zusammenleben mit Pflegekindern
  verstehen, wie Werte unser Menschenbild, Handlungen, Kontakte und Konflikt   beeinflussen
› Wertedialog und Umgang mit Wertekonflikten

Referentin

Christiane Derra, MA ECED
Lehrbeauftragte an der BAfEP Linz, Lehrgangsbegleitung Universitätslehrgang Elementarpädagogik Salzburg

Datum

Freitag, 5. Juni 2020
14.00 - 19.30
6 Einheiten

Veranstaltungsort

Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels, 07242 47537

Anmeldeschluss

24. April 2020

Anmeldeformular

zurück

 

 

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo ooe Versicherung Herr Possart