Immer diese Streiterei
"Hört endlich auf zu streiten!"
Kaum etwas rüttelt so an den Nerven der Eltern wie Streitereien und Eifersucht
unter Kindern. Die daraus entstehenden Konflikte begleiten Pflegeeltern in
ihrem Erziehungsalltag.
Oft sind die Gründe nicht immer klar erkennbar und Unsicherheit macht sich bei
den Erwachsenen breit. Wie sollen sich Erwachsene am besten verhalten, um
nicht noch streitverstärkend zu sein?
Die besonderen Bedingungen in Pflegefamilien werden gerade bei diesem
Thema speziell behandelt.
Inhalt
› Gründe für Kinderstreit
› Warum entsteht Eifersucht und was können Erwachsene tun?
› Wie verhalten sich Erwachsene streitverstärkend?
› Wie verhalten sich Erwachsene streitvermindernd?
› Die Position des Vermittlers
› 6 Punkte zur wirksamen Vermittlung bei Streit
Referentin
Monika Sturmair
Akademische Kommunikationstrainerin, Lehrtrainerin, Gordon Familientraining, Beratung und Coaching, SE Traumaarbeit mit der Spezialisierung auf Kinder
Datum
Samstag, 26. September 2020
9.00 - 18.00
8 Einheiten
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort Kompetenzzentrum plan B, Richterstraße 8d, 4060 Leonding,
0732 60 66 65
Anmeldeschluss
17. August 2020