Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 23/2020

Inhalt:

Immer diese Streiterei
"Hört endlich auf zu streiten!"

Kaum etwas rüttelt so an den Nerven der Eltern wie Streitereien und Eifersucht
unter Kindern. Die daraus entstehenden Konflikte begleiten Pflegeeltern in
ihrem Erziehungsalltag.
Oft sind die Gründe nicht immer klar erkennbar und Unsicherheit macht sich bei
den Erwachsenen breit. Wie sollen sich Erwachsene am besten verhalten, um
nicht noch streitverstärkend zu sein?
Die besonderen Bedingungen in Pflegefamilien werden gerade bei diesem
Thema speziell behandelt.

Inhalt

› Gründe für Kinderstreit
› Warum entsteht Eifersucht und was können Erwachsene tun?
› Wie verhalten sich Erwachsene streitverstärkend?
› Wie verhalten sich Erwachsene streitvermindernd?
› Die Position des Vermittlers
› 6 Punkte zur wirksamen Vermittlung bei Streit

Referentin

Monika Sturmair
Akademische Kommunikationstrainerin, Lehrtrainerin, Gordon Familientraining, Beratung und Coaching, SE Traumaarbeit mit der Spezialisierung auf Kinder

Datum

Samstag, 26. September 2020
9.00 - 18.00
8 Einheiten

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort Kompetenzzentrum plan B, Richterstraße 8d, 4060 Leonding,
0732 60 66 65

Anmeldeschluss

17. August 2020

Anmeldeformular

zurück

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo: Elektrotechnik Gruber