Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 26/2020

Inhalt:

Aggression - Autoaggression in Kindheit und Jugend

Aggressive Verhaltensweisen sind so vielfältig wie der Zweck, der mit dem
Verhalten verfolgt wird. Die gleiche Handlung kann das Ziel haben, Distanz zu
schaffen oder die Suche nach Nähe, die das Kind oder die/der Jugendliche sich
selber nicht eingestehen kann, weil es die Ablehnung ihres/seines Wunsches
befürchtet. Aggression kann Ausdruck von Macht gegenüber anderen und ebenso Ausdruck der eigenen Ohnmacht sein.

Inhalt

› In diesem Seminar setzen wir uns mit den möglichen Hintergründen und
   Auslösern von aggressiven Verhaltensweisen auseinander,
› welchem Zweck sie dienen und wozu sie möglicherweise gut sein können,
› wie damit umgegangen werden kann.
› Und wir stellen uns der Frage, ab wann professionelle Hilfe nötig wird.

Referentin

Mag.a Barbara Lugmayr-Lettner
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Kinder- und Jugendtherapeutin

Datum

Samstag, 3. Oktober 2020
9.00 - 18.00
8 Einheiten

Veranstaltungsort

Romantikhotel Minichmayr, Haratzmüllerstraße 1-3, 4400 Steyr, 07252 53410

Anmeldeschluss

22. August 2020

Anmeldeformular

zurück

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo Forstbaumschule Dzugan und Forsterpointer