Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 35/2020

Inhalt:

"Tausche Kummerfalten gegen Lachfalten"
Mit Humor zu mehr Leichtigkeit

Humor ist die Fähigkeit, die Gabe eines Menschen, der Unzulänglichkeit der Weltund der Menschen, den Schwierigkeiten und Missgeschicken des Alltags mit heiterer Gelassenheit zu begegnen und über sie und sich selber lachen zu können. (Definition von Humor, Duden)Humor ist ein wichtiger Psychohygienefaktor, der - im Alltag gepflegt - uns auch über Krisen leichter hinweg trägt. Wir kommen in diesem Seminar unserem eigenen Humor wieder näher und erkennen seine positiven und bereichernden Wirkungsweisen. Nutzen Sie zwei Tage abseits der vorgegebenen Pfade und öffnen der Freude, Leichtigkeit und Spiellust die Türen. Erleben Sie aktiv, wie durch Humor auf spielerische Weise Druck und Stress aus Situationen herausgenommen werden können.Humor als Haltung führt zu mehr Leichtigkeit und Lebendigkeit und bringt uns zurück zu den Wurzeln unserer Kindheit

Methoden

Körperübungen, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele

Referentin

Ursula Teurezbacher
Psychosoziale Gesundheitstrainerin, Humorberaterin

Datum

6./7. November 2020
Freitag, 15.00 - 20.30
Samstag, 9.00 - 18.00
12 Einheiten

Veranstaltungsort

Wesenufer - Hotel & Seminarkultur an der Donau, Wesenufer 1,
4085 Waldkirchen am Wesen, 07718 20 090

Anmeldeschluss

25. September 2020

Anmeldeformular

zurück

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo: Elektrotechnik Gruber