"Dialog der Stärke" - Neue Autorität
Die „7 Säulen der Neuen Autorität“ als wertvolle Grundlage für Eltern, um in ihrer Rolle gestärkt und wirksam zu sein
Mit diesem Ansatz der Neuen Autorität sollen Pflegeeltern in ihre eigene Stärke kommen. Das Hauptziel ist, respektvoll, achtsam, gewaltfrei und präsent im Leben der Kinder und Jugendlichen zu sein. In wachsamer Sorge, wenn notwendig mit gewaltlosem Widerstand, Interventionen in die Wege leiten. Um Bedingungen für eine Begegnung und Entwicklung zu schaffen, sollten die Erziehenden klar und deutlich in ihrem Vorgehen sein. Beharrlich und unabhängig vom kindlichen Verhalten Beziehungsangebote machen. Dabei transparent und nachvollziehbar vorgehen. „Wir geben dir nicht nach. Wir geben dich auch nicht auf!“, ist die zentrale Aussage.
Inhalt
› Kennenlernen der 7 Säulen der Neuen Autorität
› Was brauche ich, damit ich gut verankert sein kann?
› Neue Strategien entwickeln für den eigenen erzieherischen Alltag
Referentinnen
Eva Voraberger
Sozialpädagogin, Leiterin Psychosoziale Familienbegleitung plan B
Mag.a Doris Haider-Berrich
Klinische- u. Gesundheitspsychologin, Krisengruppe change für Jungendliche bei plan B
Datum
Samstag, 27. Februar 2021
9.00 - 18.00
8 Einheiten
Veranstaltungsort
Kompetenzzentrum plan B, Richterstraße 8d, 4060 Leonding, 0732 60 66 65
Anmeldeschluss
16. Jänner 2021