Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 12/2021

Inhalt:

"Poetry Slam" - Schreiben einmal anders

Vom leeren Blatt zur fesselnden Geschichte!

Poetry Slam bedeutet, selbstverfasste Texte lebendig und fesselnd vorzu-tragen. Die eigenen Gedanken und Ideen auf Papier zu bringen und diese mit Hilfe der Sprache, Gestik und Mimik zum Leben zu erwecken, sind die Inhalte des Workshops. Dabei ist es egal, ob die Texte lustig, nachdenklich, lyrisch oder poetisch sind. Alle Textrichtungen sind erlaubt und im Vordergrund steht, die „Lust am Schreiben“ wieder zu entdecken.
Beim Schreiben lassen wir der Kreativität freien Lauf und machen uns gemeinsam auf die Suche nach den richtigen Worten. Denn manchmal suchen wir lange danach, aber wenn wir sie gefunden haben, dann entsteht oft Wunderbares. Die gefundenen Worte auf Papier zu bringen und sie lebendig vorzutragen - all das ist Poetry Slam!

 

Methoden

› Kreative Schreibübungen um Textideen zu entwerfen
› Übungen aus dem Bereich Improvisationstheater zur Förderung der Kreativität
  und Spontanität

Referent

Manuel Thalhammer
Kabarettist, Improtheaterspieler, Poetry Slammer, VS Pädagoge, Feriencamp-Betreuer

Datum

Freitag, 19. März 2021
14.00 - 19.30
6 Einheiten

Ort

Kompetenzzentrum plan B, Richterstraße 8d, 4060 Leonding, 0732 606665

Anmeldeschluss

5. Februar 2021

Anmeldeformular

zurück

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo Licht ins Dunkel