Jugendliche und ihre zwei Familien - Loyalitätskonflikte
Pflegekinder sind immer Lebenskünstler zwischen zwei Welten.
In der Pubertät können die Fragen nach der Identität und Zugehörigkeit (»Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo gehöre ich dazu?«) zu massiven Loyalitätskonflikten führen und eine Herausforderung für alle Beteiligten sein.
Welche Wertvorstellungen betreffend Schulbesuch und Lernverhalten, weitere Ausbildung, rauchen, trinken, fortgehen, Beziehung, Sexualität usw. werden von wem wie vorgelebt?
Inhalt
› Erkennen von Loyalitätskonflikten
› Wahrnehmen und Verstehen der Phänomene
› Beispiele aus der Praxis
› Hilfreiche Interventionen und Unterstützungsmöglichkeiten
› Reflexion von Grenzen der Einflussnahme
Referentin
DSA.in Marianne Haidinger
Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendtherapeutin, Leiterin von Pflegeelterngruppen
Datum
Freitag, 17. September 2021
14.00 - 19.30
6 Einheiten
Veranstaltungsort
Romantik Hotel Minichmayr, Haratzmüllerstraße 1-3, 4400 Steyr, 07252 53410
Anmeldeschluss
7. August 2021