"Erzähl mir doch ein Märchen!"
"Zornröschen"
Wussten Sie, dass …
alle Menschen in allen Kulturen zu allen Zeiten Märchen erzählt und gehört haben? Am Feuer, in Spinnstuben, in mondhellen Nächten. Die Geschichten waren ausschließlich für Erwachsene bestimmt. In verschlüsselter Form gaben sie den Menschen Lebensweisheiten weiter, zeigten Lösungsmöglichkeiten auf, spendeten Orientierung und Halt, und gaben auch Anlass zu Reflexion, … damals.
Heute … bereitet es mir als Autorin große Lust, Botschaften in Märchen zu verpacken, und es ist mir eine Freude, diese Kostbarkeiten gemeinsam mit Ihnen auszupacken. Bestimmt können Sie daraus eine Bereicherung als Geschenk mit nach Hause nehmen.
Mit dem Märchen »Zornröschen« erfahren wir von Zorn, Wutausbrüchen, Bizzeln, Trotz und »Auszuckern«. Warum sie entstehen, und wie es gelingen kann, diesen Gefühlen neu zu begegnen.
Zornröschen ist ein Königskind, trotzig und permanent im Widerstand, obwohl sie alles hat, und alles darf. Dieses Wutmärchen gibt allen Antwort, die Verantwortung für Kinder tragen.
Referentin
Christine Pibinger
Dipl. Lebensberaterin
Datum
Donnerstag, 9. Dezember 2021
18.00 - 21.00
3 Einheiten
Veranstaltungsort
Kompetenzzentrum plan B, Richterstraße 8d, 4060 Leonding, 0732 606665
Anmeldeschluss
28. Oktober 2021