Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 05/2022

Inhalt:

"Erzähl mir doch ein Märchen!"

Drei Brüder

Wussten Sie dass …
alle Menschen in allen Kulturen zu allen Zeiten Märchen erzählt und gehört haben, am Feuer, in Spinnstuben, in mondhellen Nächten. Die Geschichten waren ausschließlich für Erwachsene bestimmt. In verschlüsselter Form gaben sie den Menschen Lebensweisheiten weiter, zeigten Lösungsmöglichkeiten auf, spendeten Orientierung und Halt, und gaben auchAnlass zu Reflexion, …. damals. Heute … bereitet es mir als Autorin große Lust, Botschaften in Märchen zu verpacken, und es ist mir eine Freude, diese Kostbarkeiten gemeinsam mit Ihnen auszupacken. Bestimmt können Sie daraus eine Bereicherung als Geschenk mit nach Hause nehmen.
„Drei Brüder“ ist ein Mutmärchen
Es erzählt, was geschieht, wenn die Angst willkommen ist.
Wir erleben, wie Mut entsteht und wie es gelingt,
eine Herausforderung annehmen zu können.
So, wie im Märchen, haben diese Abende ein gutes Ende
.

Referentin

Christine Pibinger
Dipl. Lebensberaterin

Datum

Mittwoch, 9. Februar 2022
18.00 - 21.00
3 Einheiten

Veranstaltungsort

Kompetenzzentrum planB, 4060 Leonding, Richterstraße 8 d, 0732 60 66 65

Anmeldeschluss

29. Dezember 2021

Anmeldeformular

zurück

 

 

 

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt: