"Heimat suchen - Heimat finden - Heimat geben"
Jeder Mensch braucht einen Ort und andere Menschen, wo er sich geborgen fühlt, willkommen ist und so sein darf, wie er ist, damit Urvertrauen entstehen kann.Viele erleben aber eine belastende, sogar traumatisierende Kindheit, und können nur schwer im Leben ihren Platz finden.
In diesem Seminar setzen wir uns mit philosophischen, psychologischen, und biografischen Aspekten von Heimat auseinander, spüren unseren Wurzeln nach und stellen Überlegungen an, wie wir unseren Schutzbefohlenen Heimat geben können, indem wir die Unterschiede zwischen ihren und unseren Bedürfnissen erkennen und mit beiden achtsam umgehen.
Referentin
Mag.a Dr.in Marie-Luise Doblhofer
Studium der Psychologie, Pädagogik, Philosophie und Anglistik, Systemische Familienberatung, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (ÖAAG)
Datum
Samstag, 12. Februar 2022
9.00 - 18.00
8 Einheiten
Veranstaltungsort
Kompetenzzentrum plan B, 4060 Leonding, Richterstraße 8d, 0732 60 66 65
Anmeldeschluss
2. Jänner 2022