"Ethik der Geborgenheit"
Ein Philosophie-Workshop für Kinder von circa 8-10 Jahren
Mit kindgerechten anschaulichen und sehr praktischen Methoden nähern wir uns philosophisch-ethischen Fragen, welche die Spuren unseres Lebens und unsere eigene Geborgenheit betreffen, indem wir das für uns individuell Lebensnotwendige entdecken.
Es werden keine Lösungen geboten, die Kinder gewinnen im Philosophieren Orientierung und gehen immer wieder mutig das Wagnis des Hinterfragens ein.
Bitte Gesunde Jause, Farbstifte und Hausschuhe mitbringen!
Referentin
Mag.a Dr.in Marie-Luise Doblhofer
Studium der Psychologie, Pädagogik, Philosophie und Anglistik, Systemische Familienberatung, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (ÖAAG)
Datum
Samstag, 19. März 2022
9.00 - 12.30
4 Einheiten
Veranstaltungsort
Kompetenzzentrum plan B, 4060 Leonding, Richterstraße 8d, 0732 60 66 65
Anmeldeschluss
5. Februar 2022