Sexualität und Medien als Themen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Teil 3: "Mama, darf ich Handy?"
3-teiliges Online-Seminar – aufbauend, einzeln buchbar
Louise hört sofort auf zu quengeln, wenn Mama sie mit dem Handy spielen lässt. Lisa würde am liebsten stundenlang vor dem PC sitzen. Jakob bekommt täglich unzählige WhatsApp-Nachrichten aus der Klassengruppe. Angesichts des zunehmenden Medienangebots stehen Eltern häufig vor vielen offenen
Fragen: Was bedeutet "gesunder" Medienkonsum? Wie kann ich mein Kind schützen (Datenschutz und Privatsphäre)? Welche familiären Medienregeln setze ich? Welche Inhalte und Spiele sind altersgerecht? Wie können Medien sinnvoll genutzt werden? Fragen zum Umgang mit Medien werden geklärt und Tipps an Eltern weitergegeben.
Teil 1: WB 16/22 am Dienstag, 3. Mai 2022, 18.00-21.00, ONLINE
Teil 2: WB 18/22 am Dienstag, 17. Mai 2022, 18.00-21.00, ONLINE
Referentin
Katharina Maierl, MA
Erziehungswissenschaftlerin, Medienpädagogin, Lehrende und wissenschaftliche Projektmitarbeiterin an der FH Hagenberg (Medienpädagogik), Sexualpädagogin i.A. bei Verein PIA Linz
Datum
Montag, 30. Mai 2022
18.00 - 21.00
3 EH
Veranstaltungsort
ONLINE-Seminar
Anmeldeschluss
18. April 2022