Starke Väter für starke Kinder
Wir leben in einer schnellen Zeit mit starken Veränderungen.
Die Herausforderungen an Beziehung und Erziehung haben sich stark verändert und neue Fragen stellen sich.
Besonders wenn es um Erziehungsrollen geht, kommt für Pflegeeltern die Situation der Ursprungsfamilie noch hinzu.
Wie können wir in einer Zeit, wo wir selbst immer weniger Zeit haben,
unsere Kinder stärken? Welche Rolle und Bedeutung haben Väter dabei und
in welchen Entwicklungsabschnitten ist ein “starker” Vater besonders wichtig?
In der institutionellen Erziehung wie Kindergarten oder Schule fehlen oft
männliche Vorbilder. Daher stellt sich die Frage der Männer als Vorbilder
in der Familie als eine Wichtige für die Entwicklung unserer Kinder.
Ausgehend vom Faktor Zeit, wollen wir unsere Stärken
aufspüren und mit Erziehungsfragen verknüpfen.
Referent
Franz Aigenbauer
Pädagogischer Leiter Schul- und Erziehungszentrum (SchEz), Diplom Pädagoge, Elternbildung/Erwachsenenbildung, Pflegevater, Adoptivvater
Datum
Dienstag, 20. September 2022
18.00 - 21.30
4 Einheiten
Veranstaltungsort
Kompetenzzentrum plan B, 4060 Leonding, Richterstraße 8d, 0732 60 66 65
Anmeldeschluss
23. August 2022