Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 39/2022

Inhalt:

Zugehörigkeit von Pflegekindern

»Wem gehörst du an?« wurde früher gerne gefragt.

Sind die Pflegeeltern für die Pflegekinder die nächsten Angehörigen oder
ist das Pflegekind eher zugehörig?
Wie weit gehört unser Pflegekind zur Familie?
Wie viel Zugehörigkeit braucht das Pflegekind?
Was fördert und was behindert Zugehörigkeit und wie viel Anderssein
passt für die Pflegefamilie?

Stark alltagsorientiert werden wir diesen und Ihren persönlich mitgebrachten Fragen nachgehen.

Methoden

Theoretischer Input, Kleingruppenarbeit

Referentin

DSAin Marianne Haidinger
Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Traumatherapie,
Kinder- und Jugendtherapeutin

Datum

Freitag, 11. November 2022
14.00 - 19.30
6 Einheiten

Veranstaltungsort

Hotel Minichmayr, 4400 Steyr, Haratzmüllerstraße 1-3, 07252 53410

Anmeldeschluss

14. Oktober 2022

Anmeldeformular

zurück

 

 

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt: