Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 11/2023

Inhalt:

Was ist schon normal?

Pflegekinder mit psychisch kranken Eltern

Der Inhalt des Seminars soll ein Verständnis der wichtigsten psychischen Erkrankungen von Erwachsenen sein, insbesondere Psychosen/Schizophrenie, Depression und Suizidalität, Suchterkrankungen und Angststörungen.
Wir werden uns damit beschäftigen, wie diese Erkrankungen erklärbar sind, wie sie erscheinen und natürlich auch, wie man mit ihnen umgehen kann. Vor allem werden wir uns damit auseinandersetzen, wie die Wirkung auf Pflegekinder aussehen kann, wenn im Herkunftssystem psychische Erkrankungen bestehen. Welche Wechselwirkungen sind dann auch in familiären Pflegesystemen zu berücksichtigen? Ein wichtiger Gesichtspunkt wird auch sein, wie man mit den Kindern umgehen kann, die durch psychische Erkrankungen im Herkunftssystem geprägt sind. Insgesamt wird der Fokus auf eine ressourcenorientierte Betrachtungsweise gerichtet sein.

Methoden

› Theoretischer Input
› Praktische Beispiele
› Eventuell Kleingruppenarbeit

Referent

Mag. Wolfgang Sonnleitner
Klinischer und Gesundheitspsychologe, Systemischer Familientherapeut, Supervisor

Datum

Samstag, 25. März 2023
9.00 - 18.00
8 Einheiten

Veranstaltungsort

Romantik Hotel Minichmayr, 4400 Steyr, Haratzmüllerstraße 1-3, 07252 53410

Anmeldeschluss

25. Februar 2023

Anmeldeformular

zurück

 

 

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt: