Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 13/2023

Inhalt:

"Das bin ich!... Bin ich das?"

Der Weg zur eigenen Identität bei Kindern und Jugendlichen

Wer bin ich? Wer darf ich sein? Wer soll ich sein? Wer will ich sein? Dieser Workshop beschäftigt sich mit verschiedenen Definitionen der Identität und zeigt auf, dass Identitätsbildung ein lebenslanger Prozess ist und vielseitig betrachten werden kann. Neben gesellschaftlichen Einflüssen stehen die familiären Herausforderungen im Fokus, insbesondere wenn ein Pflegekind sich in der Identitätsentwicklung mit der eigenen Biografie und den leiblichen Eltern auseinandersetzt.
Theoretische Inputs und praktische Übungen sollen für Anregungen und
einen ganzheitlichen Zugang zur Identitätsbildung sorgen. Unser Ziel ist es, Eltern im offenen und sicheren Umgang mit dem Thema Identität bei ihren Kindern zu stärken.

Referentinnen

Marianne Binder
Sozialpädagogin in der Psychosozialen Familienbegleitung
Mag.a Doris Haider-Berrich
Leitung Psychosoziale Familienbegleitung, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Stationäre Krisenbetreuung

Datum

Mittwoch, 19. April 2023
18.00 - 21.30
4 Einheiten

Veranstaltungsort

Kompetenzzentrum plan B, 4060 Leonding, Richterstraße 8d, 0732 60 66 65

Anmeldeschluss

22. März 2023

Anmeldeformular

zurück

 

 

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo Hypo Oberösterreich