Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 15/2023

Inhalt:

Mit inneren Held/innen würfeln

Die spielerische Seite von Persönlichkeitsentwicklung

Ein/e Krieger/in in strahlender Rüstung, ein gedrungener Schurke und ein weiser, alter Zauberer gehen in eine Bar. Klingt wie der Anfang eines schlechten Witzes, doch sehr viele Abenteuer in der fiktiven Welt von Dungeons & Dragons beginnen auf diese Art und Weise.
Ob man nun eine Figur in einem Pen & Paper Rollenspiel im Genre Fantasy spielt, oder in einem Raumschiff unendliche Weiten ergründet, ob man in einem modernen Setting Morde aufklärt oder Verschwörungen aufdeckt: Man erzählt gemeinsam eine Geschichte. Eine Geschichte, die Spaß macht, die inspiriert und die neue Perspektiven bietet. Neue Perspektiven zu Situationen, Problemen, Personen. Und vielleicht entdeckt man sogar neue Seiten und Ressourcen an sich selbst.

Ziele und Inhalte

› Kennenlernen von vielseitigen Spielen, ganz ohne Computer
› Entdecken von neuen Charaktereigenschaften bei sich selbst und anderen
› Entwickeln von Vertrauen & Teamwork
› Kreatives Problemlösen
› Klare Kommunikation
› Aufgaben- und Rollenverteilung im Team
› Feedback-Kultur
Das Seminar richtet sich an jugendliche Pflege- und Geschwisterkinder ab 14 Jahre.

Referent

Andreas Kapl, Bakk, phil
Coach, Trainer, LSB, Storyteller, Gamemaster

Datum

Teil 1: Freitag, 28. April 2023, 15.00 - 18.30 (4 Einheiten)
Teil 2: Freitag, 5. Mai 2023, 15.00 - 20.30 (6 Einheiten)

Veranstaltungsort

Kompetenzzentrum plan B, 4060 Leonding, Richterstraße 8d, 0732 60 66 65

Anmeldeschluss

31. März 2023

Anmeldeformular

zurück

 

 

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo Wohngenossenschaft Familie