Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • [Fachakademie]
    • Fachliche Vorbereitung
    • [Weiterbildung]
      • Weiterbildung für Adoptiveltern
      • Weiterbildung für Krisenpflegeeltern und IN-Familien
      • [Weiterbildung für Pflegeeltern]
    • Bücherei
    • Zeitschrift
    • Fachtagung
    • Kontakt
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Fachakademie > Weiterbildung > Weiterbildung für Pflegeeltern > WB 08/2023

Inhalt:

Bausteine der kindlichen Entwicklung & Werkzeuge für eine gelingende Förderung

aus dem Blickwinkel der Ergotherapeutin

Im Seminar werden wir uns mit folgenden Themen auseinandersetzen Bausteine der kindlichen Entwicklung – aus der Praxis betrachtet
› Es wird ein Einblick ins Basiswissen zum Thema kindliche Entwicklung
  vermittelt!
› Was können Anzeiger für Schwierigkeiten der Entwicklung sein?
› Was bringt mein Kind bereits mit (an Positivem aber auch an
  Herausforderungen)?
› Worauf achte ich im Alltag und in meiner Familie ganz besonders?

Werkzeuge zur Unterstützung einer gelingenden Förderung im Alltag – was ich dazu brauche:
› Wie kann ich mir meinen Alltag leichter gestalten?
› Wer gehört zu meinem engsten Kreis an Unterstützer/nnen?
› Netzwerkarbeit – Wo erhalte ich darüber hinaus Hilfe?

Zu den Themen wird einerseits theoretischer Input und Hintergrundwissen
vermittelt. Andererseits werden die Teilnehmenden ganz praktisch und
in Kleingruppen ihren Werkzeugkoffer für eine gelingende und fördernde
Entwicklungsarbeit befüllen. Impulse dazu sind die Auseinandersetzung mit
der eigenen Rolle und der Austausch der Teilnehmer/innen untereinander.

Referentin

Mag.a Maria Kronawettleitner
Diplomierte Ergotherapeutin, Soziologin (Schwerpunkt Gesundheit und Familie), Fach- und Verhaltenstrainerin (Juniorcoach), CranioSacral Therapeutin nach Upledger, Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (in Ausbildung und Supervision); Mutter von drei Kindern

Datum

Dienstag, 14. März 2023
18.00 - 21.30
4 Einheiten

Veranstaltungsort

Kompetenzzentrum plan B, 4060 Leonding, Richterstraße 8d, 0732 60 66 65

Anmeldeschluss

14. Februar 2023

Anmeldeformular

zurück

 

 

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo Soroptimistinnen Club Linz 1